aktuelle produkte

df deutsche finance investment
fund 23

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Investmentstrategie für Privatanleger

Der Investmentfonds investiert mittelbar als Co-Investor in gewerblich genutzte Logistikimmobilien, die auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs belegen sind. Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung steht ein erstes Portfolio, bestehend aus sechs Anlageobjekten, bereits fest. Zudem wird der Investmentfonds mittelbar als Co-Investor in weitere gewerblich genutzte Logistikimmobilien investieren, die auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs (United Kingdom) belegen sind.

Der Business Plan sieht vor, Mietvertragsüberprüfungen während der Haltedauer der Anlageobjekte dazu zu nutzen, um die Mieten auf Marktniveau anzuheben, zudem sollen während der Haltedauer an den Anlageobjekten Investitionsausgaben getätigt werden, um unter anderem die Energieeffizienz der Gebäude zu verbessern.

Investmentstrategie für Privatanleger

Der Investmentfonds investiert mittelbar als Co-Investor in gewerblich genutzte Logistikimmobilien, die auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs belegen sind. Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung steht ein erstes Portfolio, bestehend aus sechs Anlageobjekten, bereits fest. Zudem wird der Investmentfonds mittelbar als Co-Investor in weitere gewerblich genutzte Logistikimmobilien investieren, die auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs (United Kingdom) belegen sind.

Der Business Plan sieht vor, Mietvertragsüberprüfungen während der Haltedauer der Anlageobjekte dazu zu nutzen, um die Mieten auf Marktniveau anzuheben, zudem sollen während der Haltedauer an den Anlageobjekten Investitionsausgaben getätigt werden, um unter anderem die Energieeffizienz der Gebäude zu verbessern.

DF DEUTSCHE FINANCE INVESTMENT FUND 23

eckdaten

Alle Infos zum Angebot in einer Übersicht zusammengefasst.

FondstypGeschlossener Publikums-AIF / Alternativer Investmentfonds („AIF“)
Name des Alternativen InvestmentfondsDF Deutsche Finance Investment Fund 23 – Club Deal UK Logistik – GmbH & Co. geschlossene InvKG („Investmentfonds“)
Gründungsdatum21.03.2023
HandelsregisterAmtsgericht München, HRA 117773
Geplantes KommanditkapitalEs ist beabsichtigt, das Kommanditkapital des Investmentfonds während der Beitrittsphase schrittweise auf plangemäß 100 Mio. Britische Pfund („GBP“) zu erhöhen.
BeteiligungsartMittelbare Beteiligung an dem Investmentfonds als Treugeber über die Treuhandkommanditistin. Jederzeitige Möglichkeit des Wechsels in die Stellung eines (Direkt)Kommanditisten nach dem Ende der Beitrittsphase.
Mindestbetrag der Kommanditeinlage10.000 GBP, höhere Beiträge müssen durch 1.000 GBP ohne Rest teilbar sein.
Ausgabeaufschlag (Agio)Bis zu 5 % der gezeichneten Kommanditeinlage.
BeitrittsphaseBis zum 31.12.2025.
Einzahlung der gezeichneten KommanditeinlageDer Gesamtbetrag der gezeichneten Kommanditeinlage zzgl. Ausgabeaufschlag ist innerhalb von 14 Tagen nach Zugang des Begrüßungsschreibens des Investmentfonds zu zahlen.
Laufzeit des Investmentfonds

Befristete Laufzeit bis zum 31.12.2027.

Verlängerung der Laufzeit um insgesamt bis zu zwei Jahre durch Gesellschafterbeschluss mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen möglich.

Eine ordentliche Kündigung der Beteiligung an dem Investmentfonds ist während der Laufzeit ausgeschlossen, eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ist hingegen möglich. Es bestehen hinsichtlich der Beteiligung keine sonstigen Rückgaberechte für die Anleger.

Steuerliche EinkunftsartEinkünfte aus Kapitalvermögen, die derzeit dem besonderen Steuersatz in Höhe von 25 % zzgl. Solidaritätszugschlag in Höhe von 5,5 % (sowie ggfs. der Kirchensteuer) unterliegen, sofern der Anleger als natürliche Person in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig ist und die Beteiligung an dem Investmentfonds im Privatvermögen hält.
Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss1,2

145 % der Kommanditeinlage (ohne Ausgabeaufschlag)     PROGNOSE

Die verfügbare Liquidität des Investmentfonds, die nicht für Investitionen verwendet wird bzw. als Liquiditätsreserve vorgesehen ist, soll an die Anleger ausgeschüttet werden.

Kapitalverwaltungsgesellschaft („KVG“)DF Deutsche Finance Investment GmbH
KomplementärinDF Deutsche Finance Managing II GmbH
TreuhandkommanditistinDF Deutsche Finance Trust GmbH
VerwahrstelleCACEIS Bank S.A., Germany Branch

1 Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
2 Nach Steuern im Vereinigten Königreich (UK), aber vor Steuern in Deutschland.

df deutsche finance investment fund 23

strategie

Die DEUTSCHE FINANCE GROUP ist als Investmentmanager spezialisiert auf institutionelle Private Market-Investments in den Bereichen Immobilien, Private Equity Real Estate und Infrastruktur. Dabei liegt der Fokus auf Investments mit Wertsteigerungspotential und kurzer Laufzeit. Durch ein hervorragendes weltweites Netzwerk zu institutionellen Partnern verfügt die DEUTSCHE FINANCE GROUP über einen Zugang zu allen bedeutenden internationalen Märkten.
df deutsche finance investment fund 23

strategie

Die DEUTSCHE FINANCE GROUP ist als Investmentmanager spezialisiert auf institutionelle Private Market-Investments in den Bereichen Immobilien, Private Equity Real Estate und Infrastruktur. Dabei liegt der Fokus auf Investments mit Wertsteigerungspotential und kurzer Laufzeit. Durch ein hervorragendes weltweites Netzwerk zu institutionellen Partnern verfügt die DEUTSCHE FINANCE GROUP über einen Zugang zu allen bedeutenden internationalen Märkten.

aktuelles

podcast

Episode | Logistikimmobilien |  Dauer 24:07 Min.

Die moderne Weltwirtschaft beruht auf funktionierenden Lieferketten und Logistik bildet deren unverzichtbare Grundlage. Mit der attraktiven Assetklasse der Logistikimmobilien erhalten Investoren Zugang in den Logistiksektor und profitieren von einer renditestarken Investmentstrategie. Warum diese Assetklasse in einem Immobilienportfolio für eine höhere Resilienz sorgt und welche weiteren Vorteile diese Assetklasse ermöglicht, darüber spricht Brigitte Theile in der aktuellen Folge unseres Podcast mit Prof. Dr. John Davidson.

aktuelles

podcast

Episode | Logistikimmobilien |  Dauer 24:07 Min.

Die moderne Weltwirtschaft beruht auf funktionierenden Lieferketten und Logistik bildet deren unverzichtbare Grundlage. Mit der attraktiven Assetklasse der Logistikimmobilien erhalten Investoren Zugang in den Logistiksektor und profitieren von einer renditestarken Investmentstrategie. Warum diese Assetklasse in einem Immobilienportfolio für eine höhere Resilienz sorgt und welche weiteren Vorteile diese Assetklasse ermöglicht, darüber spricht Brigitte Theile in der aktuellen Folge unseres Podcast mit Prof. Dr. John Davidson.

aktuelles

podcast

Episode | Logistikimmobilien |  Dauer 24:07 Min.

Die moderne Weltwirtschaft beruht auf funktionierenden Lieferketten und Logistik bildet deren unverzichtbare Grundlage. Mit der attraktiven Assetklasse der Logistikimmobilien erhalten Investoren Zugang in den Logistiksektor und profitieren von einer renditestarken Investmentstrategie. Warum diese Assetklasse in einem Immobilienportfolio für eine höhere Resilienz sorgt und welche weiteren Vorteile diese Assetklasse ermöglicht, darüber spricht Brigitte Theile in der aktuellen Folge unseres Podcast mit Prof. Dr. John Davidson.

DF DEUTSCHE FINANCE INVESTMENT FUND 23

factbooks

In langjähriger Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute veröffentlicht die DEUTSCHE FINANCE GROUP regelmäßig fundierte Factbooks zu relevanten Fachthemen aus der Investment- und Immobilienbranche.

LOGISTIKIMMOBILIEN IN GROSSBRITANNIEN

Dieses Factbook beinhaltet unter anderem:

  • WIRTSCHAFTSMOTOR | Ökonomische Entwicklung und Besonderheiten des Logistik-Sektors
  • MARKT DER LOGISTIKIMMOBILIEN | Treiber und Entwicklung dieser Assetklasse
  • IMMOBILIENINVESTMENTS | Möglichkeiten für Anleger:innen
  • FAZIT | Logistikimmobilien bieten Chancen
DF DEUTSCHE FINANCE INVESTMENT FUND 23

veröffentlichungen

TIAM Magazin,
Ausgabe 2/2023

private banking magazin,
Ausgabe 5/2023

Cash Magazin,
Ausgabe 10/2023

Finanzwelt,
Ausgabe 5/2023

TIAM Magazin,
Ausgabe 2/2023

private banking magazin,
Ausgabe 5/2023

Cash Magazin,
Ausgabe 10/2023

Finanzwelt,
Ausgabe 5/2023